blog

Heideblüte in Nordhessen

Ein violettes Träumchen

Jahreszeitlich · Lesedauer: 3 Minuten · Last edit: Aug. 24, 2021

Natürlich kann man auch bis zur Lüneburger Heide fahren, um die Heide blühen zu sehen. Oder man bleibt in Nordhessen, weil es bis zum eigenen Urlaub noch dauert und ja zum Beispiel auch gerade Pandemie ist.

Heidebliüte in der Termenei im Reinhardswald
Heidebliüte in der Termenei im Reinhardswald

Denn tatsächlich haben wir auch ein paar lila gefärbte Heideblüten, ganz wie bei der großen Schwester im Norden Deutschlands, halt nur näher dran am Heimatstädtchen und nicht so imposant. Denn gerade mal 4,8 Hektar der Termenei sind von Heide bewachsen, hier ist eben alles viel kleiner, aber dadurch ja nicht weniger schön. Die hübschen Pflanzen finde ich nördlich von Kassel in den Ausläufern des Reinhardswalds auf einer Hochebene namens Termenei, ländlich gelegen zwischen den beschaulichen Örtchen Wilhelmshausen und Knickhagen a.k.a. Knicktown.

Große Teile der Termenei sind Naturschutzgebiet und es gibt, wie sollte es anders sein im wanderfreundlichen Reinhardswald, verschiedene geschotterte Wege zur Auswahl. Die längste Strecke misst gerade mal 4 Kilometer, natürlich kann man die Wege auch beliebig kombinieren und dann entsprechend länger unterwegs sein. In der Nähe des Wanderparkplatzes befindet sich eine Grillhütte unter hohen Bäumen umrandet von einer sehr großzügigen Wiese. An diesem Morgen ist das Gelände zwar verlassen, eine kleine Feier stelle ich mir hier jedoch gemütlich vor.

Grillplatz am Wanderparkplatz der Termenei
Grillplatz am Wanderparkplatz der Termenei

Hier war es mal anders

Im Jahr 2018 hat der Sturm Friederike den Wald um die Termenei stark beschädigt. Viele der im Randgebiet wachsenden Fichten sind damals umgeknickt oder abgebrochen und mussten später gefällt werden. Der bizarre Anblick des deutschen Waldes in Zeiten des Klimawandels ist auch hier präsent. Die Hochebene selbst ist von dieser Art der Beschädigung verschont geblieben. Ihre merkwürdige Struktur aus Kratern, Einbuchtungen und Gräben des Geländes rührt daher, dass hier vor rund 100 Jahren ein Truppenübungsplatz war, auf dem das Pionierbatallion der Stadt Hann. Münden seinen Übungsroutinen nachging. Außer den offensichtlichen Vertiefungen im Boden ist von dieser unfreundlichen Behandlung der heute Natur nichts mehr zu spüren.

Naturschutzgebiet Termenei im Reinhardswald
Naturschutzgebiet Termenei im Reinhardswald

Nicht weit vom Grillplatz starten die Wanderwege, es geht erstmal bergauf durch die Bäume. Oben auf der Kuppe tut sich eine praktisch baumfreie Ebene auf, vereinzelt stehen ein paar Nadelriesen auf der saftigen Wiese, dazu eine Herde wolliger Schafe, die bei meinem Anblick in erfreutes Blöken ausbrechen. Als sie feststellen, dass es außer Technikkram in meiner Tasche nichts zu holen gibt, suchen sie mit gerümpften Nasen das Weite, das ist das Tolle an Schafen, man weiß immer genau, wo die Prioritäten liegen. Die Schafe, so verrät das allwissende Internet später, dienen der Landschaftspflege der Termenei, in dem sie fleißig von den Pflanzen fressen, halten sie die Heide gesund. Gute Tiere, bitte weitermachen!

Purple Rain

Und dann sind auf der Hochebene die Heidepflanzen, in sanftem Purpur leuchten sie in der Morgensonne, ein paar hellgrüne Farne wachsen dazwischen und es summt und brummt wie in einem Bienenstock, offenbar sind die anwesenden Insekten genauso begeistert von diesem Anblick wie ich, wenn auch vermutlich aus anderen Gründen. Neben der Sommerheide blühen noch weitere Wiesenblumen in schmuckem Violett und Rosa, wie zum Beispiel das Weidenröschen und das Springkraut.

Blühende Sommerheide
Blühende Sommerheide
Blütenpracht
Blütenpracht
Violette Blüten soweit das Auge reicht
Violette Blüten soweit das Auge reicht

Der kleine Spaziergang über Nordhessens Heidetraum ist viel zu schnell vorbei, aber ich komme natürlich wieder, keine Frage.

Gut zu wissen

  • Die Termenei ist ein Naherholungsgebiet im Reinhardswald nördlich von Kassel

  • Der Wanderparkplatz liegt in der Nähe von Wilhelmshausen an der Straße L3233

  • Die Wanderwege sind geschottert und führen auf verschiedenen Runden durch die Heidelandschaft. Teile der Termenei sind als Naturschutzgebiet gekennzeichnet

  • Das Waldstück wurde vom Sturm Friederike zu Fall gebracht und viele Bäume wurden seitdem abgeholzt

Heideblüte in Nordhessen
Heideblüte in Nordhessen

Reinhardswald Blumen Naturpark Sommer

Kathinka lebt im grünen Nordhessen im Landkreis von Kassel, weil es dort so schön ist. Sie fotografiert am liebsten das Unspektakuläre und findet, dass es nie genug Bilder von Bäumen im Nebel geben kann. Auf Instragram postet sie manchmal kleine Quadrate, hier gibts noch mehr über Kathinka.

Weiterlesen

Jahreszeitlich | Lesedauer: 3 Minuten

Sonnenaufgang am Mohnfeld

Freiwillig um 4 Uhr Morgens aufstehen, um ein paar Blümchen im Sonnenlicht zu fotografieren? Man kann darüber natürlich...

Wanderung | Lesedauer: 4 Minuten

Weidelsburg im Wolfhager Land

In Nordhessen haben wir massig Burgruinen, die sich alle auf ihre Art ähneln, Mauern, Türme, meist auf einem Hügel...

Wanderung | Lesedauer: 4 Minuten

Urwald Sababurg im Reinhardswald

Nördlich von Kassel Richtung Bad Karlshafen entlang der Dornröschen-Route der Deutschen Märchenstraße liegt der...